Maßgeschneiderter Lebenslauf: Zum MUSS-Kandidaten für deinen Traumjob werden

Ich habe es anders gemacht – so gut, dass mir ein Managing Director persönlich absagte, nur um den Kontakt zu halten. Wie? Lies weiter.

Bewerbung so stark, dass der Managing Director persönlich absagt

Um den Kontakt zu halten.

Personalisierten Lebenslauf erstellen

Der Typ hat sich die Mühe gemacht, mir eine DM zu schicken, obwohl er mich nicht eingestellt hat. Wow.

Ich wurde damals abgelehnt, ja – aber die Message war klar: Mein Lebenslauf ist stark. Ich bin auf dem richtigen Weg. Dranbleiben.

Wie das geht? Mit einem maßgeschneiderten Lebenslauf.

Die Fehler: Lebenslauf 51345 + sich ungezielt bewerben

Fehler #1: Ein generischer, standardisierter Lebenslauf. Ohne Personalisierung signalisiert er null Interesse – und landet direkt im Massenbewerbungs-Stapel. Lebenslauf-Generatoren richten oft mehr Schaden an, als sie Nutzen bringen.

Viele raten, sich auf möglichst viele Stellen zu bewerben – bei mir hat das nie funktioniert.

Fehler #2: Sich überall zu bewerben. Wer wahllos Bewerbungen verschickt, wirkt verzweifelt – als würde er nur irgendwelchen Job suchen. Die Personaler bzw. Manager erkennen das sofort und sortieren aus.

Nachdem ich die Fehler erkannte, überlegte ich wochenlang, wie ich vorgehen würde. Und habe absolut alle Tipps für Lebensläufe gelesen.

Laserscharf auf die Wunschposition abzielen

Ich habe es anders gemacht. Ich habe meinen Lebenslauf radikal und laserscharf auf eine einzige Stelle angepasst (B2B Growth Manager) – mit einem Bewerbungsvideo, einer maßgeschneiderten Darstellung meiner Kompetenzen und Feedback von Unternehmern.

Und es hat funktioniert. Es zeigte mein Interesse. Mein Lebenslauf glänzte unter hunderten anderen.

Hier sind meine 3 Hacks für einen Lebenslauf, der nicht übersehen wird:

1 – Bewerbungsvideo: Der Game-Changer

Der Game-Changer ist ein individuallisiertes Bewerbungsvideo. Damit fällst du auf.

Drehe ein 4–7-minütiges Video, in dem du dich präsentierst und deine Erfolge zeigst. Sei sympathisch, kompetent und bring es direkt auf den Punkt. Erwähne in den ersten Sekunden, den Jobtitel. Achte auf Qualität, Background, Atmung, Flüssigkeit im Sprechen, Auftreten.

Es ist mit einem Zeitaufwand von 15-20 Stunden zu rechnen, falls du keine Erfahrung im Videoerstellen hast. Noch mehr, falls du kein Muttersprachler bist.

Ich habe mir das Drehen von Videos selbst beigebracht – von 0 auf ein Niveau, das vielen YouTubern gerecht wird.

Ein Geschäftsführer eines HR-Unternehmens sagte mir, dass er in Jahrzehnten nie ein Bewerbungsvideo erhalten hat. Und jetzt stell dir vor, was ein maßgeschneidertes Video für deinen Traumjob bewirken kann.

Die Texte habe ich auswendig gelernt, die schriftliche Form laut vorgelesen und in mündliche Form umgeändert.

2 Fokus auf eine Position + maßgeschneiderter Lebenslauf

Personalisierten Lebenslauf erstellen

Alles in meinem Lebenslauf war exakt auf die Growth-Manager-Stelle zugeschnitten. Die Struktur:

Bewerbungsvideo zuerst: Pack es direkt auf die erste Seite. Aber: Recruiter überfliegen Lebensläufe in Sekunden. Eine Videobetrachtung kann zu anspruchsvoll sein. Vorher musst du Interesse wecken – mit passenden Keywords in der Kopfzeile.

YouTube-Style: Nutze bekannte YouTube-Elemente, damit das Video als solches erkannt wird und die Klickrate steigt.

Highlights darunter: Eine knackige Zusammenfassung, die vermittelt, was du mitbringst – ein Teaser fürs Video und nächste Seiten des Lebenslaufs.

Lebenslauf ≠ 1 Seite: Dass der Lebenslauf nur eine Seite umfassen sollte, ist Quatsch. Ist dein CV relevant, liest der Personaler auch fünf Seiten. Mein eigener hatte fünf Seiten + Links auf andere Quellen.

Kompetenzen im Fokus: Erstelle eine eigene Seite für relevante Skills, die du für den Job mitbringst.

Vorherige Berufserfahrungen in Stichwörtern: Ganze Sätze sind zu lang und man kann nicht wirklich viel mitteilen.

Validierung: Eine extra Seite für Ergebnisse, Bewertungen, LinkedIn-Referenzen, veröffentlichte Artikel – alles, was dich validiert.

Daten, Ambitionen & Erwartungen: Die letzte Seite war mein Filter gegen unpassende Angebote. Es ist sinnvoll, dort z. B. die Kündigungsfrist anzugeben (macht fast niemand) und klarzustellen, inwieweit du remote arbeiten möchtest.

Keine Füllwörter, keine irrelevanten Abschnitte.

3 – Relevantes Feedback einholen (CEO + ChatGPT)

Bitte einen Unternehmer oder CEO um Feedback zu deinem Lebenslauf.

Ich habe zwei erfolgreiche Unternehmer um Feedback gebeten. Es war goldwert. Nachdem ich die Tipps umgesetzt hatte, meldeten sich sofort mehr Firmen bei mir.

Hol dir auch Input von ChatGPT.

Weitere nützliche Tipps

  • Den Jobtitel im Intro des Videos kann man variieren und zwei Intros drehen.
  • Lebenslauf A/B testen: Zwei visuell komplett unterschiedliche Versionen des Lebenslaufs erstellen und testen, welche mehr Bewerbungsgespräche bringt.
  • Jedes Bewerbungsgespräch ist eine Gelegenheit, dich in der Selbstvermarktung zu verbessern.
  • Deine Erfolgschancen kannst du mit Reputationsmanagement steigern: Bewertungen, Blog, Erwähnungen, Gastartikel usw.

Bottom Line

Willst du einen guten Job kriegen? Zunächst erwerbe hochwertige Skills.

Dann: Statt 50 Bewerbungen ohne Resonanz → 5 personalisierte Bewerbungen mit Wirkung.

Probier es aus – und sieh, was passiert.

Michal Compel

Wer bin ich?

Hi, ich bin Michal Compel – T-Shaped Full-Funnel Marketer mit einem Ziel: Grenzen sprengen. Seit 2018 schalte ich Marketingstrategien: von LinkedIn und Content Distribution bis zu e-Commerce und Produktentwicklung.

Mein Fokus? Content & Performance ohne leere Versprechen und Marketing Bla-Bla. Mein Geheimnis? Ein scharfer Blick fürs Ganze und ein Erfindergeist, der out-of-the-box Lösungen liefert.

Ich frage mich ständig: Wie kann ich die Kommunikation noch weiter verbessern?