Kann ein Unternehmen ohne Marke überleben? In den USA fand ein hochinteressantes Experiment im Wert von 240 Millionen US-Dollar statt.
Warum ein SaaS-Shopsystem statt WordPress wählen? Hier ist der Grund
Worin liegt der größte Nachteil von WordPress im E-Commerce? Und warum ist es besser, ein fertiges SaaS-Shopsystem zu wählen? Hier die Fakten.
Inspiration fürs Marketing? So hilft der “Kartoffel-Trick” [+5 erprobte Marketing-Ideen]
In diesem Artikel liste ich Fälle auf, welche als Inspiration für dein Marketing dienen können und die dich bei der Entwicklung neuer und innovativer Marketingmaßnahmen unterstützen.
LinkedIn Ads Tipps: 16 unbekannte Kniffe, die du kennen must
Suchst du nach Möglichkeiten, um deine LinkedIn Ads auf nächstes Level zu bringen? Hier erfährst du, wie’s geht.
LinkedIn Audience Network richtig nutzen durch eine Publisher Inclusion-Liste
LinkedIn Audience Netzwerk ist kein Geldbrenner – es lohnt sich, wenn’s richtig eingestellt. LAN kann die Traffic Qualität massiv erhöhen und die Kosten für Terminbuchungen und Democalls reduzieren. Wie geht es? Das liest du hier!
PESO-Modell: Wie verteilst du neue Inhalte effektiv?
Wenn du neuen Content erstellst, sind 20% der Arbeit erledigt. Der Rest ist kontinuierliche Distribution. Dabei kann dir das PESO-Modell, das die Werbekanäle listet und beschreibt, behilflich sein.
Rabatte gewähren: Wirklich eine gewinnbringende Maßnahme?
Lohnt es sich wirklich, Rabatte zu gewähren? Welche Risiken und Chancen bieten sie? Und worauf sollte man als Unternehmen achten, wenn man Kunden Rabatte gewährt? All das erfährst du in diesem Artikel.
Feedback-basierende Produktbeschreibungen, die ein Copywriter niemals erstellen kann
Das Rezept für unwiderstehliche Produktbeschreibungen ist simpel: Beachte das Kundenfeedback, sammle Kundenfragen und Kauf-Einwände und erstelle darauf basierend Bilder, Videos und Texte.
Produktinnovationen: Hört ein Hai auf zu schwimmen, stirbt er
Genau wie der Hai, stirbt ein Unternehmen, das aufhört zu innovieren. Innovieren ist ein MUSS, sonst droht dem Unternehmen dasselbe Schicksal, wie den Giganten Kodak, Nokia, HP, AT&T, General Electric und Co.
Macht es Sinn, Trends hinterherzulaufen?
Sei vorsichtig mit der illusorischen Anziehungskraft des Neuen … und du wirst ein besserer Marketer.
Brand Suchkampagnen: Impression Share vs. eCPC. Welche Strategie eignet sich besser?
Viele Mediabuyer stellen für Brand Suchkampagnen die Gebotsstrategie Target Impression Share ein, andere bevorzugen den Enhanced CPC. So ergibt sich die Frage, welche Strategie effektiver bzw. besser geeignet ist.
Tipps für besseren Schlaf: So schläfst du tiefer und ruhst dich wunderbar aus
Erhalte wertvolle Tipps mit denen du deinen Schlaf verbessern kannst. In diesem Artikel geht es direkt zur Sache! Vergiss den Quatsch wie zum Beispiel abends nichts zu essen, keinen Kaffee zu trinken oder auf blaues Licht zu verzichten. Los geht’s!
Content Suitability richtig einrichten und Impression Waste eliminieren
Google Ads Content Suitability Maßnahmen ermöglichen das Blockieren von schädlichen Ad Impressions, damit Impression Waste vermieden wird – eine Notwendigkeit bei YouTube und automatischen Kampagnen. Negative Signale ankern die Kampagnen und beeinflussen die endgültige Performance.
E-Commerce Fallstudie: Nachfrage nach Magnetfischen mit Inhalten und Meta Ads generieren
Es existierte keine Nachfrage und kein Markt und beinahe niemand kannte dieses Hobby in beiden Zielländern. Dann erlebte Magnetfischen einen Boom.
Paid Content Distribution: Wie sie funktioniert und umgesetzt wird
Wie sagt man so schön: Content ist King, Distribution ist King Kong. Du hast Deinen Inhalt erstellt? Herzlichen Glückwunsch, 20% der Arbeit sind getan. Der Rest ist kontinuierliche Distribution, ganz nach dem Pareto-Prinzip.